

ab 30 € versandkostenfrei deutschlandweit
AGB
​
1. Geltungsbereich
​
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über unseren Online-Shop (everyday-shop.de) getätigt werden.
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Verbraucher im Sinne des §â€¯13 BGB.
​
2. Vertragspartner
​
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Produktvertrieb Stefan Dietz
Am Römerlager 33
45721 Haltern am See
3. Vertragsschluss
​
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Bestellung.
Durch Anklicken des Bestellbuttons gibst Du eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Produkte ab. Die Bestätigung des Eingangs Deiner Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden.
Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Deine Bestellung durch eine Auftragsbestätigung oder den Versand der Ware annehmen.
​
4. Preise und Versandkosten
​
Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer (bzw. im Fall der Kleinunternehmerregelung: ohne Ausweis der USt.).
Zuzüglich fallen Versandkosten an, die im Bestellprozess deutlich ausgewiesen werden.
Ab einem Bestellwert von 50 € liefern wir versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
​
5. Lieferung
​
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands per DHL oder einem vergleichbaren Versanddienstleister.
Sofern nicht anders angegeben, beträgt die Lieferzeit ca. 3–5 Werktage ab Zahlungseingang.
​
6. Zahlung
​
In unserem Shop stehen Dir folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
-
Vorkasse / Banküberweisung
-
Kreditkarte
-
Weitere Zahlungsdienste, je nach technischer Verfügbarkeit
7. Widerrufsrecht
​
Als Verbraucher steht Dir ein Widerrufsrecht nach Maßgabe unserer Widerrufsbelehrung zu.
Die ausführliche Belehrung sowie ein Muster-Widerrufsformular findest Du unter Widerruf auf unserer Website.
​
8. Eigentumsvorbehalt
​
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
​
9. Transportschäden
​
Bitte überprüfe die Ware bei Erhalt auf Transportschäden.
Sollte Dir ein Schaden auffallen, informiere bitte den Zusteller und nimm umgehend Kontakt mit uns auf.
Die Nichtanzeige eines Schadens hat keine Auswirkungen auf Deine gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
​
10. Gewährleistung
​
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
​
11. Streitbeilegung
​
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse findest Du im Impressum.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
​
12. Schlussbestimmungen
​
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
​